• Letztes Update:   24. Juli 2018

Im „Netzwerk Weltoffener Saalekreis – engagiert für Demokratie und Vielfalt“ wurden thematische Arbeitsgruppen gebildet, um die unterschiedlichen Engagementbereiche möglichst effizient zu gestalten. Die Arbeitsgruppen organisieren Inhalt und Regelmäßigkeiten von AG-Aktivitäten eigenständig. Interessierte sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen. Die Arbeitsgruppen sind nicht unveränderlich, sondern Ergebnis der aktuellen Diskurse und Schwerpunkte im Netzwerk. Die AG-Verantwortlichen sind über die angegebenen Mailadressen erreichbar.

„AG Willkommen im Saalekreis“

Die Arbeitsgruppe widmet sich dem lokalen Diskurs um Willkommenskultur und Teilhabechancen von MigrantInnen, Zugewanderten und Geflüchteten. Dabei stehen Wege und Hürden zur Integration, aber auch konkrete Unterstützung sowie Kennenlernen, Dialog und Sensibilisierung der Aufnahmegesellschaft im Mittelpunkt.

Kontakt: willkommen[at]weltoffener-saalekreis.de

„AG Demokratische Bildung & Teilhabe“

In der Arbeitsgruppe stehen Entwicklung und Umsetzung von Bildungsangeboten in unterschiedlichen Formaten für generationenübergreifende Zielgruppen im Mittelpunkt. Dabei werden geeignete Konzepte erarbeitet, um Demokratieverständnis, Prävention gegen Vorurteile und Diskriminierung, Lokalgeschichte im Kontext des Nationalsozialismus oder Politikinteresse und gesellschaftliche Teilhabe theoretisch und praktisch erfahrbar zu machen.

Kontakt: demokratie[at]weltoffener-saalekreis.de

„AG Rechtsextremismus“

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit (Re-)Aktions- und Interventionsmöglichkeiten im Kontext rechter und neonazistischer Aktivitäten und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung. Der Entwicklung von Gegenstrategien, Interventionsansätzen und Aufklärungsformaten liegen Recherchen, Analysen und Informationen zu Grunde. Daneben stehen auch Formen der Unterstützung und Solidarisierung mit Betroffenen rechtsmotivierter Anfeindungen und Gewalt auf der Agenda der Arbeitsgruppe.

Kontakt: rechtsextremismus[at]weltoffener-saalekreis.de

„AG Jugendforum“

Im Rahmen der Arbeitsgruppe wird gemeinsam mit und federführend durch Jugendliche nach jugendgerechten Aktions- und Beteiligungsformen gesucht, das eigene Lebensumfeld mitzugestalten. Austausch und Meinungsbildung, Diskussion, Vernetzung und Organisation werden partizipativ angestrebt. Aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ steht dem Jugendforum ein eigenes Finanzbudget zur Verfügung, mit dem Vorhaben und Projekte von und mit Jugendlichen ermöglicht werden sollen.

Kontakt: jugendforum[at]weltoffener-saalekreis.de

TERMINE

  • Jeden Freitag: Café Connect im MGH Merseburg
  • Jeden Mittwoch: Internationales Frauencafé in Merseburg