...engagiert für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie „Netzwerk Weltoffener Saalekreis – engagiert für Demokratie & Vielfalt“ wurden im Jahr 2021 die folgenden Projekte gefördert:

  • Rami Dahbour – Mein Weg von Syrien nach Sachsen-Anhalt (Mösthinsdorfer Heimatverein e.V.)
  • Bildung & Transfer (B.A.S.E. e.V.)
  • Sommerkino (B.A.S.E. e.V.)
  • Digital Erinnern (B.A.S.E. e.V.)
  • Bücherzelle mit Informationstafel (Freiwillige Feuerwehr Langeneichstädt e.V.)
  • Schweigen ist keine Lösung! Wie reagieren auf antisemitische Reden und Hetze? (Evangelischer Kirchenkreis Merseburg)
  • Bildungsreferent*in des Weltoffenen Saalekreises (Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.)
  • Kunst als Brücke. Eine Ausstellung der Kunstklasse 9 des BGW mit Schüler*innen des Hoffe-Saale-Vereins Halle (Förderkreis der Nikolaikirche Wettin e.V.)
  • Fake News & Hate Speech erkennen und wirksam damit umgehen (III) (Das Nest e.V.)
  • Aktionstage für Demokratie, Weltoffenheit und Nachhaltigkeit in einer bedrohten Welt (Förderverein „Freunde des Gymnasiums Querfurt“ e.V.)
  • Act now 2 (Creative Change e.V.)
  • „Ich gehe aus dieser räumlich zeitlichen Welt in die Heimat der Liebe!“ – Der Briefwechsel zwischen Hans-Hasso von Veltheim-Ostrau und Elisabeth von Thadden bis 1944 (Schloss Ostrau e.V.)
  • Koordinierungs- & Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Saalekreis (AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH)
  • Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Vernetzung im Netzwerk Weltoffener Saalekreis 2021 (AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH)

Skip to content