Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie „Netzwerk Weltoffener Saalekreis – engagiert für Demokratie & Vielfalt“ wurden im Jahr 2018 die folgenden Projekte gefördert:
- Demokratie.mobil – Politik, Gesellschaft & Teilhabe interaktiv (AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH)
- Erinnern und zivilgesellschaftliches Handeln als Herausforderung (Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V.)
- Pimp Your Town! Saalekreis (Politik zum Anfassen e.V.)
- Bildungsreferent*in des Weltoffenen Saalekreises (Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.)
- Begegnungen in Vielfalt (Kultur- und Bildungsverein Bad Dürrenberg e.V.)
- Der Schlosspark von Ostrau, das Dorf und die Gäste (Schloß Ostrau e.V.)
- Your voice against hate speech! Rassistischer Hetze im Netz entgegentreten (Das Nest e.V.)
- Veranstaltungsreihe politische Bildung (B.A.S.E. e.V.)
- Toleranz fördern – Kompetenz stärken (Serviceverein für Polizeigeschichte und Prävention e.V.)
- Inklusionscup im Rahmen der Inklusionsoffensive (Kreisfachverband Fußball Saalekreis)
- Unsere gemeinsame Welt erhalten (Förderverein Rittergut Blösien e.V.)
- Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Saalekreis (AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH)
- Jugendforum im Netzwerk Weltoffener Saalekreis 2018 (Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.)
- Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Vernetzung im Netzwerk Weltoffener Saalekreis 2018 (AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH)