Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie „Netzwerk Weltoffener Saalekreis – engagiert für Demokratie & Vielfalt“ wurden im Jahr 2015 die folgenden Projekte gefördert:
- Mein Bild, mein Statement – für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz (Kunstplattform Sachsen-Anhalt e.V.)
- Austausch und Fachtagung – Interkultureller Dialog im Saale- und Burgenlandkreis (Fördergemeinschaft Sexualpädagogisches Zentrum Merseburg e.V.)
- Begegnungen – Ein Theater-Mitmach-Lernprojekt (Brandenburgischer Kulturbund e.V.)
- Querfurt International – Deutsch-Indonesische Jugendbegegnung im Europa-Haus (B.A.S.E. e.V.)
- Sport ist bunt – Aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung (Natur schafft Wissen gGmbH)
- 5 nach 12 (Initiative Alternatives Merseburg e.V.)
- Für Interkulturelle Vielfalt in der Domstraße 2 e.V. und im Saalekreis (Domstraße 2 e.V.)
- Veranstaltungsreihe des Merseburger Bündnis gegen Rechts (Evangelischer Kirchenkreis Merseburg)
- Zukunft gemeinsam gestalten (Neue Wege Miteinander e.V.)
- Zukunft braucht Erinnerung – regionale Handlungskonzepte für erinnerungspädagogisches Handeln im intergenerativen Kontext (Geschichtswekstatt Merseburg-Saalekreis e.V.)
- Wir sind selbst ARCHE – Kinder-Raum für Vielfalt und Miteinander der Kulturen im Saalekreis (Vorruhestand der Chemieregion e.V.)
- Jahrbucherstellung: Leib-Leben-Gesundheit: Das erhöhe Gefahrenpotenzial für Zwangsarbeiter in der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft (Heimat- und Geschichtsverein Zöschen e.V.)
- Die Welt zu Gast bei uns (Neue Wege Miteinander e.V.)
- Klavierkonzert für jedermann (Verein ehemaliger Domschüler und Freundeskreis Domgymnasium Merseburg e.V.)
- Positionierung für FairPlay und Demokratie im Sport (Kreissportbund Saalekreis e.V.)
- Wie kann Erinnerungskultur heute aussehen? (Gesellschaftspolitik e.V.)
- Projekttage, Workshops, Vorträge und Veranstaltungen (Förderkreis Klosterbauhütte Merseburg e.V.)
- Netzwerkstelle Willkommenskultur – vernetzte Unterstützungsangebote für neuankommende Nachbarn im Saalekreis (Vorruhestand der Chemieregion e.V.)
- Interkulturelles Zentrum Merseburg (Islamisches Kulturzentrum der Bosniaken in Leipzig e.V.)
- Jugendforum im Netzwerk Weltoffener Saalekreis (Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V.)
- Koordinierungs- & Fachstelle der PfD „Netzwerk Weltoffener Saalekreis“ (AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH)
- Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Vernetzung (AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH)