Im Rahmen des Lokalen Aktionsplans für Demokratie und Toleranz (LAP Saalekreis) wurden im Jahr 2012 die folgenden Projekte gefördert:
- Tanzen verbindet und bildet (Tanzgruppe Merseburg-Meuschau e.V.)
- Miteinander statt Nebeneinander (B.A.S.E. e.V.)
- Eine bunte Welt – gemeinschaftliches Filzen eines Wandteppichs (Natur schafft Wissen gGmbH)
- Gespräche mit den Anderen über das Gemeinsame mit Filmbeitrag: Ich gehöre dazu (IVIZ e.V.)
- Demokratie lernen in Schule und Jugendverband – für Vielfalt – gegen Mobbing (Pro Schule e.V.)
- Forum Regionalgeschichte – Identität durch Dialog (Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis e.V.)
- Gedenkort in der Aue – Lernen aus Geschichte für Demokratie und Toleranz (Heimat- und Geschichtsverein Zöschen e.V.)
- Koordinierungsstelle LAP Saalekreis – Implementierung (SPI Soziale Stadt und Entwicklungsgesellschaft mbH)
- Unser Schatz: Demokratie und Toleranz – Geochingtouren durch Merseburg (Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.)
- Rechtsextreme / populistische Mobilisierung – Umgangsmöglichkeiten in Polizei, (Jugend-) Gerichtsbarkeit, Vollzug und Jugend(sozial)arbeit (Arbeit und Leben Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.)
- Jugendforum Saalekreis (Neue Wege – Miteinander e.V.)
- Längengrad trifft Breitengrad – auf welcher Seite der Welt lebst du? (Vorruhestand der Chemieregion e.V.)
- Analyse zur Schaffung einer lokalen Servicestelle „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Saalekreis (Vorruhestand der Chemieregion e.V.)
- Europa zum Anfassen (B.A.S.E. e.V.)
- Präventionsprojekt: Anne Frank und der gelbe Stern (Brandenburgischer Kulturbund e.V.)
- Letzte Zeitzeugen der Deportation und Spezkomendatur (IVIZ e.V.)
- In was für einer Stadt wollen wir leben? Dialogforen im Saalekreis (Neue Wege Miteinander e.V.)
- Ansprechende Werbeelemente für ein überzeugendes Instrument (Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V.)
- Alt, na und! – ältere Menschen aktiv für Demokratie und Zivilgesellschaft (Kreisseniorenvertretung Saalekreis e.V.)
- Das ist erst der Anfang – Titel SOR-SMC für unsere Schule (Freundes- und Förderkreis der Borlach-Schule e.V.)
- Toleranz gegenüber anderen mit Sport und Tanz (SG Großkugel e.V.)
- Aktionsfond 2012 (SPI Soziale Stadt und Entwicklungsgesellschaft mbH)